Versions Benennung

Wie Versionsnamen aufgebaut sind und was sie bedeuten

Aufbau

Eine Version besteht grundsätzlich immer aus 5 Teilen:

  • Major: Gibt an, wenn grundlegende, nicht abwärtskompatible Änderungen vorgenommen wurden.

  • Minor: Erhöht sich, wenn neue Funktionen hinzugefügt wurden, die abwärtskompatibel sind.

  • Patch: Wird erhöht, wenn Fehlerbehebungen oder kleine Änderungen vorgenommen wurden, die keine neuen Funktionen hinzufügen.

  • Tag: Eine optionale Kennzeichnung für Vorab-Versionen oder spezielle Stufen im Entwicklungsprozess.

  • Build: Zusätzliche Metadaten zur Version, die keine Auswirkungen auf die Reihenfolge haben.

verwendete Tags

  • -alpha (Frühe Testversion, viele Fehler zu erwarten)

  • -beta (Fortgeschrittene Testversion, weitgehend stabil)

  • -dev (Entwicklerversion, nicht für die Veröffentlichung gedacht)

verwendete Builds

  • +build.1234 (Build-Nummer)

  • +hotfix.1 (Spezifischer Hotfix)

  • +debug (Version mit Debug-Informationen)

Beispiele:

  • 1.2.3-alpha+build.1234

  • 2.0.0-beta+hotfix.1

  • 3.5.1-dev+debug

Last updated